Probenbesuchstermine
An folgenden Terminen können unsere Mitglieder Proben des Chores besuchen:
DO 10.10.24, 10:00–16:00, Probe mit Orchester
Ltg.: I. Repušić, Studio I
Puccini – Operndebüt und Weltkarriere
Sonntagskonzert mit dem Münchner Rundfunkorchester
München, Prinzregententheater, Bayer. Rundfunk
MI 23.10.24, 10:00–13:30, Probe Chor
Ltg. P. Dijkstra, Korrep.: M. Hanft, Chorprobensaal
DO 24.10.24, 14:30–17:00, Probe mit Soli, Chor und Orchester
Ltg. P. Dijkstra, Chorprobensaal
Cum jubilo – Wie Frankreich klingt
1. Chor-Abonnementkonzert
München, Prinzregententheater, Bayer. Rundfunk
MI 30.10.24, 17:00–20:30, Probe Chor
Ltg. H. Arman, Chorprobensaal
»Wohin ich geh’?« – das Mahler-Projekt mit Franui
Gastkonzerte in Essen und Wien
München, Prinzregententheater, Bayer. Rundfunk
DO 07.11.24, 10:00–13:30, Probe Chor
Ltg. P. Dijkstra, Korrep.: M. Hanft, Chorprobensaal
Peter Dijkstra dirigiert Bach, Buchenberg, Martin
Gastkonzerte in Frankfurt am Main und bei den Fränkischen Musiktagen Alzenau
München, Prinzregententheater, Bayer. Rundfunk
DO 14.11.24, 10:00, Probe Chor
Ltg. M. Hanft, Chorprobensaal
FR 15.11.24, 10:00, Probe Chor
Ltg. M. Hanft, Chorprobensaal
(*DO 21.11.24, 10:00, Probe mit Instrumenten)
(Ltg. M. Antonini, Chorprobensaal)
Lagrime di San Pietro
2. Chor-Abonnementkonzert
München, Prinzregententheater, Bayer. Rundfunk
* Termin noch nicht sicher
FR 29.11.24, 10:00–13:30, Probe Chor
Ltg. H. Arman, Korrep.: M. Hanft, Chorprobensaal
EBU Christmas Day (15.12. live Studio 2)
O. Respighi, Lauda per la natività del Signore für Instrumentalensemble und Chor
F. P. Frontini, Canzonetta dei Pastori (Arr. H. Arman)
F. P. Frontini, La nascita del Bambino Gesù I (Arr. H. Arman)
F. P. Frontini, Canzone di Natale (Arr. H. Arman)
F. P. Frontini, A Gesù Bambino I (Arr. H. Arman)
F. P. Frontini, La nascita del Bambino Gesù II (Arr. H. Arman)
F. P. Frontini, Litania e Pastorale della Cornamusa (Arr. H. Arman)
F. P. Frontini, A Gesù Bambino II (Arr. H. Arman)
F. P. Frontini, Pastorale (Arr. H. Arman)
München, Prinzregententheater, Bayer. Rundfunk
MO 02.12.24, 15:00–18:30, Probe Chor
Ltg.: M. Hanft, Chorprobensaal
MI 04.12.24, 10:00–16:00, Probe mit Soli, Chor und Orchester
Ltg.: C. Reif, Studio I
El Niño
Konzert der Reihe Paradisi gloria des Münchner Rundfunkorchesters
München, Prinzregententheater, Bayer. Rundfunk
DI 07.01.25, 10:00–12:30, Probe Chor
Ltg.: M. Wright, Korrep.: M. Hanft, Chorprobensaal
Herbert Blomstedt dirigiert Strawinsky und Mendelssohn
Abo-Konzert des BRSO
München, Prinzregententheater, Bayer. Rundfunk
MI 15.01.25, 15:00–16:30, Probe Chor
Ltg.: S. Fagone, Korrep.: M. Hanft, Chorprobensaal
DO 16.01.25, 10:00–16:00, Probe mit Soli, Chor und Orchester
Ltg.: M. Gerts, Studio I
Mazeppa
Sonntagskonzert mit dem Münchner Rundfunkorchester
München, Prinzregententheater, Bayer. Rundfunk
MI 29.01.25, 10:00–13:30, Probe Chor
Ltg.: I. Repušić, Korrep.: M. Hanft, Chorprobensaal
DO 30.01.25, 16:00–19:30, Probe Chor mit Solisten
Ltg.: I. Repušić, Korrep.: M. Hanft, Chorprobensaal
Hrvatska Misa – Kroatische Messe
3. Chor-Abonnementkonzert
München, Prinzregententheater, Bayer. Rundfunk
MO 10.02.25, 15:00–17:00, Probe Chor
Ltg.: H. Arman, Korrep.: M. Hanft, Chorprobensaal
MI 12.02.25, 18:00–20:00, Öffentliche Generalprobe
Ltg.: S. S. Rattle, Herkulessaal
Sir Simon Rattle dirigiert Brahms – Ein deutsches Requiem
Konzerte mit Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
München, Prinzregententheater und Residenz, Bayer. Rundfunk
MI 26.02.25, 13:30–16:00, Probe mit Orchester
Ltg.: I. Repušić, Studio I
Stabat mater
Konzert der Reihe Paradisi gloria des Münchner Rundfunkorchesters
München, Prinzregententheater, Bayer. Rundfunk
DO 06.03.25, 10:00–13:30, Probe Chor
Ltg.: H. Arman, Korrep.: M. Hanft, Chorprobensaal
Mit Maxim Emelyanychev bei den Salzburger Osterfestspielen
Mendelssohns »Elias« mit BR-Chor und dem Mahler Chamber Orchestra
München, Prinzregententheater, Bayer. Rundfunk
Änderungen vorbehalten!
Wir freuen uns wie immer über Ihren Besuch. Bitte vergessen Sie nicht, sich im Chorbüro anzumelden, damit Sie bei Probenänderungen informiert werden können!
Mitgliederversammlung
Der genaue Termin für die Mitgliederversammlung 2024 wird noch bekanntgegeben.
Der Freundeskreises Chor des Bayerischen Rundfunks e.V.
Der Freundeskreis Chor des Bayerischen Rundfunks e. V. wurde im Sommer 2005 mit dem Ziel gegründet, künstlerisch anspruchsvollen Chorgesang und insbesondere den Chor des Bayerischen Rundfunks zu fördern.
Musikliebhaber, die sich dem Chor verbunden fühlen, erhalten hier ein Forum, in dem sie ihre Ideen einbringen und ihr Engagement sinnvoll bündeln können.
Konkrete Projekte sind beispielsweise die Auftragsvergabe an Komponisten, deren Werke in den Abonnementkonzerten des Chores uraufgeführt werden, Probenbesuche, die Verlosung von Freikarten unter den Mitgliedern oder die Herausgabe von Fokus Chor, dem Magazin des Freundeskreises. Alle Projekte werden durch Spenden und Mitgliedsbeiträge des Freundeskreises finanziert.
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen, auch wenn sie sich nicht aktiv an Projekten beteiligen, sondern das Anliegen und die Arbeit des Freundeskreises einfach nur durch ihre Mitgliedschaft unterstützen möchten. Ebenso freuen wir uns über Ihre Unterstützung in Form von Spenden:
Freundeskreis Chor des Bayerischen Rundfunks e. V.
IBAN: DE08 7025 0150 0028 4943 34
BIC: BYLADEM1KMS
Die Gemeinnützigkeit ist amtlich bestätigt, Spenden und Mitgliedsbeiträge
sind deshalb steuerlich absetzbar.
Fokus Chor
2011 erschien die erste Ausgabe von Fokus Chor, dem Magazin vom Freundeskreis des BR-Chores. Die Broschüre wird aus Mitgliedsbeiträgen finanziert und berichtet über Aspekte aus dem Leben des BR-Chores, die an keiner anderen Stelle publiziert werde
Bisher sind 8 Ausgaben erschienen. Sie können Sie sich hier downloaden:
Fokus Chor 1 (2011)
Fokus Chor 2 (2012)
Fokus Chor 3 (2013)
Fokus Chor 4 (2014)
Fokus Chor 5 (2016)
Fokus Chor 6 (2018)
Fokus Chor 7 (2020)
Fokus Chor 8 (2023)
Auftragskompositionen
Der Freundeskreis vergibt von Zeit zu Zeit Auftragskompositionen, die im Rahmen der Abonnementkonzerte des BR-Chores uraufgeführt werden:
Stephan Adam: »Et alta profunditas« für achtstimmigen Chor a cappella (Uraufführung am 19.02.2011 im Münchner Prinzregententheater)
Hans Schanderl: „Sundog – I« für gemischten Chor a cappella (Uraufführung am 08.06.2013 im Münchner Prinzregententheater)
Gregor A. Mayrhofer: »Masse« für gemischten Chor a cappella (Uraufführung am 11.06.2016 im Herkulessaal der Münchner Residenz)
Werden Sie Mitglied im Freundeskreis
… und unterstützen Sie allein schon durch Ihre Mitgliedschaft unsere Arbeit.